Kettfadenwächter


... zuverlässige Überwachung von Fadenbrüchen



DERIX Rota Stop (D-RS)

Das neue D-RS Rota Stop von DERIX ist ein mechanisches Fadenwächtersystem.

Ein rotierender Kamm taucht in die Kettfadenschar und fängt den gebrochenen Kettfaden mit einer dahinter fixierten Bürste.

  • Berührunglose Überwachung
  • Zeitsparendr Rüst-und Weschelaufwand
  • Arbeitsbreite bis zu 430 cm ohne Mittenabstützung
  • Einfach in die Maschinesteurung integrierbar
  • Kurze reaktionzeit
       

 Video D-RS auf einer Webmaschine

Weitere Informationen (PDF)


DERIX Carbo-Detection (DCD)

DERIX entwickelte für die Herstellung technischer Gewebe einen speziellen Kettfadenwächter zur Verarbeitung elektrisch leitender Kettmaterialien.

Elektrisch leitende Faserpartikel bilden bei konventionellen Kontaktschienen eine leitende Brücke zwischen der U-förmigen Mantelschiene und der dagegen isolierten Innenschiene. Durch fortwährende Fehlabschaltung wird die Maschine außer Betrieb gesetzt.

Im DCD System bildet deshalb die innen liegende Schiene den einen Kontakt und ein tiefer liegendes Winkelprofil den Gegenkontakt.

Weitere Informationen (PDF)


Kettfadenwächter

DERIX Kettfadenwächter zeichnen sich durch eine sehr stabile und äusserst robuste Bauweise aus. DERIX garantiert:

    • rostfreie, dauerhaft isolierte Schienen
    • höchste Oberflächengüte aller fadenführenden Bauteile
    • schonende Niederhaltevorrichtung
    • spezielle Anpassung an geringen Bauraum bei kompakter Bauweise
Weitere Informationen (PDF)
Diese Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Weiterlesen …